Aktuelles

Für den Reifenservice haben wir neue Maschinen.

Das sind die Vorteile der Maschinen:

Rad-Wuchtmaschine Road Force Elite

Schnelleres und verbessertes Auswuchten im Vergleich zu herkömmlichen Auswuchtmaschinen durch:

Reifenmontagegerät Hunter Revolution

Das Bild zeigt eine Hunter Road Force Elite Auswuchtmaschine, die für die präzise Analyse und das Auswuchten von Reifen verwendet wird. Die Maschine ist mit einem Bildschirm und mehreren Sensoren ausgestattet, die genaue Messungen durchführen. Sie hat ein modernes Design mit klar gekennzeichneten Bedienelementen und ist ideal für den Einsatz in professionellen Werkstätten, um die Fahrqualität von Fahrzeugen zu verbessern.
Road Force Elite
Das Bild zeigt eine moderne Reifenmontagemaschine der Marke Hunter, Modell "Revolution Walkaway". Die Maschine ist mit einem Bildschirm und verschiedenen Bedienelementen ausgestattet, die eine automatisierte Reifenmontage ermöglichen. Sie verfügt über mehrere Arme und Werkzeuge, die für das Abnehmen und Montieren von Reifen genutzt werden. Das Design ist kompakt und funktional, ideal für den Einsatz in professionellen Werkstätten.
Reifenmontagegerät

Hunter Revolution

Fahrerassistenz-Systeme

Kamera- & Sensor-Kalibrierung

Fahrerassistenzsysteme, auch als ADAS bekannt, bieten mehr Sicherheit und Komfort beim Fahren. Allerdings stellen sie Werkstätten vor Herausforderungen, da die Verbreitung von ADAS in Fahrzeugen zunimmt. Dies betrifft auch Werkstätten, die möglicherweise nicht über die erforderlichen technischen Ressourcen und Daten verfügen. Dafür sind wir mit dem CheckPoint-Netzwerk ausgestattet. CheckPoint schließt die Lücke, indem es verschiedene hochmoderne Sensoren und Systeme kalibrieren kann, selbstverständlich auch mit genauer Dokumentation.

Folgende Hightech-Sensoren und -Systeme können kalibriert werden:

Kontrollstelle - einzigartig in Schleswig-Holstein

Das Bild zeigt das Logo von HELLA GUTMANN. Auf der linken Seite befindet sich das HELLA-Logo in einem ovalen Rahmen, während der Name "GUTMANN" in grüner Schrift rechts daneben steht. Das Design ist schlicht und professionell, was die Marke als Anbieter von Automobiltechnik und -dienstleistungen repräsentiert.
Das Bild zeigt eine Werkstatt mit einem Fahrzeug, das für eine Kalibrierung oder Diagnose vorbereitet wird. Vor dem Auto steht eine Kalibrierungstafel mit verschiedenen Mustern und Markierungen, die für die Justierung von Fahrassistenzsystemen verwendet wird. Im Hintergrund sind Werkstattausrüstungen und technische Geräte zu sehen, die für Fahrzeugdiagnosen genutzt werden. Die Umgebung ist sauber und gut organisiert, was auf eine professionelle Arbeitsumgebung hinweist.
Kamera- & Sensor-Kalibrierung

Scheinwerfer-Prüfung & -Einstellung

Die Einstellung der Scheinwerfer in modernen Fahrzeugen wird immer wichtiger aufgrund von leistungsstarken Scheinwerfern, intelligenten Lichtfunktionen und Fahrzeugvernetzungen. Besonders bei Technologien wie LED-Matrix und intelligentem Fernlicht kann die Einstellung zur Herausforderung werden. Dies gilt vor allem dann, wenn die genaue Scheinwerferart unbekannt ist, es Probleme mit der vertikalen Ausrichtung gibt oder das Fahrzeugmodell nicht im Diagnosegerät erfasst ist. Die Integration von Fahrerassistenzsystemen erhöht zudem die Häufigkeit der erforderlichen Scheinwerfereinstellungen. Als CheckPoint-Partner können wir Ihnen folgende Frontscheinwerfertypen einstellen:

Elektronik-Check & System-Diagnose

Manchmal ist es schwierig, die Ursache eines Fehlers zu finden, selbst wenn Systemparameter und Stellgliedtests keine Hinweise liefern. Bevor teure Bauteile wie Steuergeräte ausgetauscht werden, kann eine traditionelle elektrische Messung, einschließlich Strom-, Widerstands- und Spannungsmessungen bis zu 60 Volt, wertvolle Informationen liefern.

CheckPoint bietet kompetente Elektronik-Checks und System-Diagnosen an, die auch an Fahrzeugen mit Mehrspannungs- und Hochvoltbordnetzen durchgeführt werden können. Bei Bedarf können wir Ihnen weitere Dienstleistungen im Hochvoltbereich anbieten.

Onlineterminbuchung